Meinung & Analyse

Die letzte Generation auf der Kinoleinwand

Im Januar bewegte der Film „Don’t look up“ viele Zuschauer, im Dezember ist es „Avatar“. Beides sind Werke, die auf das drohende Ende unseres so schönen blauen Planeten hinweisen wollen. Cineastisch gesehen hat nicht der Krieg, sondern die Umwelt das Jahr geprägt.

Die letzte Generation auf der Kinoleinwand
In „Don’t look up“ weigern sich die amerikanische Präsidentin (Meryl Streep), die meisten Medien und die Öffentlichkeit, die Warnung von Wissenschaftlern (Leonardo DiCaprio) ernst zu nehmen, dass ein gewaltiger, erdvernichtender Meteorit im Anmarsch ist. „Nicht hochgucken“ lautet die Reaktion einer hemmungslos konsumsüchtigen Gesellschaft. Das ist natürlich eine Parabel auf den hilflosen Umgang mit der anrollenden Klimakatastrophe. Manche Szenen hätte man im letzten November auch in Sharm-El-Sheik während der zerstrittenen Welt-Klimakonferenz drehen können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben