Meinung & Analyse

Die erste Prüfung für Friedrich Merz

Politisches Tauziehen in Berlin: CDU-Chef Friedrich Merz kämpft an zwei Fronten, um eine Regierungsbildung zu sichern.

Bildkombination: Links der Kopf eines Mannes, rechts der Kopf einer Frau
Die Tage im Bundestag gleichen sich derzeit: Politiker von Union und SPD stehen meist schweigend und lächelnd vor Aufzügen, oder geben für die Kameras sehr kurze Statements ab. Der Dienstagabend war eine Ausnahme. Da verkündeten Union und SPD die Verabredung eines milliardenschweren Finanzpakets für Verteidigung und Infrastruktur, über das in der kommenden Woche der Bundestag beraten soll. Ob und wie das Paket im Bundestag und Bundesrat letztlich verabschiedet wird, ist noch nicht ausgemacht. Die Einigung jedenfalls war erstaunlich und auch der Tatsache geschuldet, dass die Zeichen aus den USA eher auf Sturm denn auf Mäßigung stehen. Dass US-Präsident Donald Trump der Nato den Rücken zudrehen könnte, gilt weder in Brüssel noch in Berlin als ausgeschlossen. Es ist derzeit keinem in Europa möglich, die Signale aus Washington wirklich zu deuten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

nach Oben