Meinung & Analyse

Der Bundeshaushalt steht auf einem Wackel-Fundament

Mit Ruhe in der Regierung ist nach den jüngsten Haushaltsbeschlüssen nicht zu rechnen. Doch immerhin haben diese der Ampel eine Atempause verschafft, glaubt unsere Kommentatorin.

Der Bundeshaushalt steht auf einem Wackel-Fundament
Monatelang hatte die Ampel-Koalition um Beträge gerungen, die im Verhältnis zu den Gesamtausgaben von 476,8 Milliarden Euro lächerlich gering sind. Nun sind alle Spielräume ausgeschöpft, der Haushalt auf Kante genäht. Kommen neue Ausgaberisiken hinzu, die nicht den Ukraine-Krieg betreffen, steht die Ampel erneut vor der Diskussion, ob sie hierfür die Schuldenbremse aussetzen kann. Denn vereinbart ist, die Schuldenbremse nur für den Fall zu lockern, wenn sich der Krieg in der Ukraine weiter zuspitzt und sie Gefahr läuft, den Krieg gegen Putin tatsächlich zu verlieren. Bei anderen Notlagen will die FDP weiter hart bleiben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben