Meinung & Analyse

Der Ansatz ist richtig, doch der Ausgang unsicher

Die Verlagerung großer Teile der Arzneiproduktion nach China oder Indien macht Deutschland Sorgen. Nun will die Bundesregierung die Pharmabranche in Deutschland stärken. Der Gesundheitsminister spricht von einer Aufholjagd.

Forschung, Medizin
Grundsätzlich ist das Vorhaben zu begrüßen und zu unterstützen, den Forschungsstandort in Deutschland zu stärken. Wer will das negieren? Doch die Frage ist, ob das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Medizinforschungsgesetz diesen gewünschten Effekt haben wird. Denn tatsächlich, da hat Lauterbach recht, muss er damit gleich zwei Raketenstufen zünden können: eine, um Unternehmen zurückzuholen, die bereits abgewandert sind. Und eine andere, um hiesige Firmen nicht nur vom Bleiben zu überzeugen, sondern auch von Investitionen hierzulande.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Datenschutz darf Ermittler nicht ausbremsen

nach Oben