Meinung & Analyse

Das neue Gesetz geht noch nicht weit genug

Die Bundesregierung dämpft die Erwartungen an ihr Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Man hoffe auf 50.000pro Jahr. Das ist lächerlich wenig, sagen Ökonomen

Das neue Gesetz geht noch nicht weit genug
Die Bundesregierung selbst dämpft die Erwartungen an ihr neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Man hoffe, mit den neuen Regeln jährlich etwa 50.000 qualifizierte Kräfte aus Drittstaaten zusätzlich nach Deutschland zu locken, heißt es im Gesetzentwurf der SPD-Minister Nancy Faeser und Hubertus Heil. 50.000 Fachkräfte – das ist lächerlich wenig und nur ein Bruchteil dessen, was die deutsche Wirtschaft eigentlich benötigt. Ökonomen beziffern den Bedarf mit jährlich 400.000 zusätzlichen Fachkräften, wenn es gelingen soll, den Wohlstand und die Finanzierung des Sozialstaats auf dem erreichten Niveau zu halten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Historische Tage in der Weltdiplomatie: Europa geht „all in“

Meinung & Analyse

Kommentar

Beamtenpensionen: Tickende Zeitbombe und Aufreger

nach Oben