Meinung & Analyse

Das friedenslüsterne Bündnis wird 75

Vor 75 Jahren wurde die Nato gegründet, um Amerika drin, Russland draußen und Deutschland unten zu halten. Es hat sich viel geändert. Ist die Nato mehr als ein Papiertiger?

Das Nato-Zeichen
Die Geburtstagseloge zum 75. der Nato am 4.April geht scheinbar einfach: Vor fünf Jahren noch für „hirntot“ und „obsolet“ erklärt, ist die Nato so stark und so attraktiv wie nie zuvor. Von10 auf 32 Staaten gewachsen, kann sie stolz darauf sein, dass keines ihrer Mitglieder - abgesehen vom 11. September 2001 - je angegriffen wurde. Doch das ist nur der oberflächliche Befund. Tatsächlich besteht Grund zur Sorge.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Schwarz-Rot darf nicht auf Ampel-Abwege geraten

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Kommentar

Bundestag braucht größeres Zeitfenster für Reformen

nach Oben