Boris Pistorius war nun auch dort, wo es für die NATO schnell ungemütlich werden könnte: an der Ostflanke. Das Bündnis hatte 2016 bei seinem Gipfeltreffen in Warschau beschlossen, sich besser und stärker gegen eine aggressive russische Außenpolitik aufzustellen. Aus der heutigen Sicht des Krieges in der Ukraine eine Entscheidung in weiser Voraussicht, die natürlich auch eine Reaktion auf den Landraub der zur Ukraine gehörenden Halbinsel Krim in 2014 durch Russland war.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt