TV, Kino, Kultur

Zeichen gegen Ausgrenzung: In „Lars ist LoL“ geht es um Mobbing und Inklusion

Die berührende Geschichte von Lars, einem Jungen mit Down-Syndrom, und seiner Patin Amanda zeigt, dass wahre Freundschaft auch in schwierigen Zeiten bestehen kann: „Lars ist LoL“ läuft ab Donnerstag, 24. April, in den deutschen Kinos.

Ein Junge und ein Mädchen gehen hintereinander eine Straße hinunter. „Lars ist LoL“ läuft ab Donnerstag, 24. April, in den deutschen Kinos.

Amanda ist unsicher, wie sie sich Lars gegenüber verhalten soll. Foto: Nordisk Film/Der Filmverleih

Wenn Menschen gehänselt und schlecht behandelt werden, ist das eine schlimme Sache. Umso schöner, wenn die, die am Rand stehen, plötzlich in die Mitte kommen – so, wie in dem jetzt startenden Kinofilm „Lars ist LoL“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Netzwelt

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Kino

Zur Comic-Messe mit Oma

nach Oben