Wirtschaft

Was der Haushalt 2024 für Verbraucher bedeutet

Die Ampel-Regierung hat sich im Grundsatz geeinigt - doch viele Details für den Haushalt 2024 sind noch offen, die Folgen für Verbraucher und Staat noch nicht abzusehen. Wir zeigen auf, was bisher feststeht und welche Folgen das für Verbraucher hat.

Die Ampel muss sparen - das trifft auch den Umweltbonus für Elektroautos. Der ist schon bald Geschichte. Wann genau die Förderung ausläuft ist noch offen.

Die Ampel muss sparen - das trifft auch den Umweltbonus für Elektroautos. Der ist schon bald Geschichte. Wann genau die Förderung ausläuft ist noch offen. Foto: Patrick Pleul

Wie ist die Einigung zur Schuldenbremse zu verstehen?FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner verhandelte heraus, dass die Schuldenbremse 2024 zunächst nicht generell ausgesetzt wird. Es bleiben aber zwei Hintertürchen: Zum einen muss der Bund auch 2024 die Hilfen für die Flutopfer im Ahrtal bezahlen. Hier geht es um 2,7 Milliarden Euro. Die Koalition ist nicht bereit, diese Summe aus dem Kernhaushalt zu bezahlen. Bisher gibt es dafür ein von der Vorgängerregierung 2021 eingerichtetes Sondervermögen. Wegen des Verfassungsgerichtsurteils ist es jetzt nicht mehr so einfach, das Geld 2024 aus diesem Sondertopf weiterzubezahlen. Deswegen prüft die Regierung einen „Überschreitungsbeschluss“, wie Lindner es nennt. Der Schritt läuft auf ein technisches Aussetzen der Schuldenbremse hinaus. Macht die Union dabei nicht mit, will die FDP die Summe doch aus dem Bundesetat stemmen. Auch behält sich die Koalition vor, die Schuldenbremse zu lockern, wenn sich die Anforderungen für Deutschland im Ukrainekrieg deutlich erhöhen würden – etwa, weil die USA als Zahler ausfallen. Lindner verweist auch darauf, dass beim Posten Ukraine-Hilfen im Haushalt von acht Milliarden Euro noch nicht die komplette Summe verplant sei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Leute lassen Glasflaschen einfach stehen

Wirtschaft

EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas

nach Oben