TV, Kino, Kultur

Neue Streamingtipps: Diese Serien-Highlights starten bei Netflix und Co. im April

Asterix und Obelix erobern Netflix, die Apokalypse geht in die nächste Runde und die NS-Zeit wird als Graphic Novel erzählt: Wir stellen die interessantesten Neuerscheinungen vor, die im April bei Streaminganbietern oder in Mediatheken starten.

Eine Frau geht an einer Straße entlang. Links sind Hakenkreuz-Flaggen zu sehen. Die Dokuserie „Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch“ rekonstruiert den Alltag in Nazi-Deutschland anhand persönlicher Tagebucheinträge. Durch Graphic-Novel-Elemente werden die Schicksale der Schreibenden eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Die Dokuserie „Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch“ rekonstruiert den Alltag in Nazi-Deutschland anhand persönlicher Tagebucheinträge. Durch Graphic-Novel-Elemente werden die Schicksale der Schreibenden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Foto: rbb/astfilm/Burmeister

„How To Sell Drugs Online (Fast)“ (ab 8. April, Netflix): Vier Jahre lang saß der berüchtigte Kinderzimmerdealer im Knast, und fast genauso lange mussten Fans der Teenager-Satire „How To Sell Drugs Online (Fast)“ auf Nachschub warten. Nun startet die finale vierte Staffel, und die Macher haben nichts verlernt. Zur Erinnerung: Es geht um den cleveren Schul-Außenseiter Moritz (Maximilian Mundt), der mit seinem besten Freund Lenny (Danilo Kamperidis) einen Drogenhandel im Darknet gründet und zu Europas größtem Online-Dealer wird, aber letztlich hinter Gittern landet. Nun kommt Moritz frei und will wieder ein Start-up gründen – doch der Ex-Überflieger war zu lange offline, er versteht die Internet-Welt nicht mehr und seine alten Kumpels haben eine eigene Erfolgsfirma. Moritz schmiedet Rachepläne, die ihn erneut in Teufels Küche bringen. Die Story wird wieder mit der Smiley-Ästhetik der sozialen Medien und viel Ironie erzählt – und mit originellen Einfällen wie dem Gangster-Lieferdienst „Brofrost“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Netzwelt

„.182.012“: Was will uns Stefan Raab mitteilen?

nach Oben