Wirtschaft

Riester-Schock: Hohe Kosten beim Renteneintritt

Rentenbeginn bringt Überraschung: Viele Riester-Sparer erhalten teure Verrentungsangebote, obwohl Gerichte Sparkassen bereits wegen unzulässiger Kosten verurteilt haben. Verbraucher können sich wehren.

Ein blauer Ordner mit der Aufschrift "Riester-Rente" steht in einem Regal. Die Banken verlangen von Kunden Kosten, die vom Bundesgerichtshof untersagt worden sind.

Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel über mögliche Kosten beim Riester-Vertrag für ungültig erklärt. Werden diese dennoch gefordert, können Verbraucher sich wehren. Foto: Walzberg

Viele Menschen schlossen vor etwa 20 Jahren Riester-Verträge mit einer Bank, sogenannte Riester-Banksparpläne ab. Diese sahen kaum Kosten vor, versprachen noch recht gute Zinsen. Einige hatten stattliche Bonuszinsen und einen Schlussbonus. Keiner konnte damit ein Minus machen. Viele Verträge zeigen dank Zulagen vom Staat eine gute Entwicklung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Widerruf bei Online-Käufen wird erleichtert

nach Oben