TV, Kino, Kultur

Queere Paradiesvögel erobern den Bildschirm

Wie queer ist das deutsche Fernsehen? Schillernde Entertainer wie Tanz-Juror Jorge Gonzalez oder Moderator Riccardo Simonetti für die Sichtbarkeit von Queerness und die Akzeptanz von Diversität stark.

Jorge Gonzales ist Choreograph und Model. Hier posiert er bei einem Benefiz-Fußballspiel.

Jorge Gonzales ist Choreograph und Model. Hier posiert er bei einem Benefiz-Fußballspiel. Foto: Christian Charisius

Er macht aus jeder Sendung einen Laufsteg: Mal betritt Jorge Gonzalez das Studio der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“ in einer hautengen lila Lackhose, dann wieder mit gelben Federn geschmückt, und seine manchmal turmhohen Frisuren würden selbst Marie Antoinette neidisch machen: Der schwule Choreograph und Fernsehstar ist ein echter Paradiesvogel – und einer von etlichen queeren Entertainern, die in den vergangenen Jahren den Bildschirm erobert haben. Ob Conchita Wurst, Riccardo Simonetti oder Julian F.M. Stoeckel: Sie alle machen sich für die Sichtbarkeit von Queerness und die Akzeptanz von Diversität stark.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi „In Wahrheit“

nach Oben