TV, Kino, Kultur

Onanie und Zoten: Wie Bremerhaven den „Freischütz“ entromantisiert

„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber zählt zu den Evergreens im Opernrepertoire. Auch in Bremerhaven taucht das Werk immer wieder im Spielplan auf. Die aktuelle Neuproduktion hält einige Überraschungen parat. Teils wirken sie geschmacklos.

Andrew Irwin (Kilian), Konstantinos Klironomos (Max), Thomas Weinhappel (Kaspar) sowie der Opernchor und der Extrachor.

„Der Freischütz“ ist eines der meistgespielten Werke auf deutschen Bühnen. In Bremerhaven stehen unter anderem Andrew Irwin (Kilian), Konstantinos Klironomos (Max), Thomas Weinhappel (Kaspar) sowie der Opernchor und der Extrachor auf der Bühne. Einige Fragwürdigkeiten spielen aber auch eine Rolle. Foto: Sandelmann

Regisseur Wolfgang Nägele war Schüler von Hans Neuenfels und hat an großen Häusern inszeniert. Waldromantik war bei ihm bei seiner Inszenierung der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber für das Stadttheater Bremerhaven nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Schau in Bremen: Sibylle Springer erinnert an vergessene Künstlerinnen

TV, Kino, Kultur

Von Leinwand-Göttinnen und Bauerntöchtern

nach Oben