„Palim, Palim! Ich hätte gerne eine Flasche Pommes frites.“ So beginnt einer der berühmtesten Sketche der deutschen Fernsehgeschichte. Es ist einer von vielen schlichten Späßen, mit denen sich die Slapsticksendung „Nonstop Nonsens“ ins kollektive Humorgedächtnis der Deutschen eingebrannt hat. Vor 50 Jahren, am 29. März 1975, startete die Sendereihe, die Dieter Hallervorden als tollpatschige Figur „Didi“ berühmt machte und fünf Jahre lang die halbe Nation zum Lachen brachte: Bis zu 30 Millionen Zuschauer waren dabei, wenn Nervensäge Didi mit überdrehter Stimme und witzig verzerrtem Gesicht aberwitzige Kettenreaktionen und heilloses Chaos auslöste.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt