Deutschland & Welt

Neues Gesetz: Mehr Schutz für Frauen nach Fehlgeburten

Ein wichtiges Gesetz für Frauen nach einem schweren Schicksalsschlag: Ein gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten ab der 13. Woche könnte bald gelten. Die Gesellschaft ist bereit – Mütter von „Sternenkindern“ stehen heute nicht mehr alleine da.

Traurige Frau n

Viele Frauen erlebten das vorzeitige Ende ihrer Schwangerschaft als kompletten Kontrollverlust, vor allem wenn sie sonst Dinge erreichen, die sie sich vornehmen. Foto: Walzberg/dpa

Was ist ein Sternenkind? Oder eine stille Geburt? Es sind Themen, die oftmals nur die Betroffenen selbst beschäftigen sowie deren enge Freunde und Verwandte. Sternenkinder werden landläufig Kinder genannt, die tot geboren werden oder kurz nach der Geburt sterben. Von einer stillen Geburt ist wiederum die Rede, wenn das Baby nach der Geburt nicht schreit, weil es bereits im Mutterleib gestorben ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

Politik

Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

Politik

Ein Haushalt für drei Monate: Bundesetat für 2025 steht

nach Oben