Wirtschaft

Missionsleiter: Die Seeleute sind seelisch erschöpft - Viele Probleme an Bord

Die Arbeitsbedingungen der Seeleute haben sich etwas verbessert, viele haben wieder mehr Landgänge und Internet an Bord. Warum das noch nicht reicht, weiß Matthias Ristau, Leiter der Deutschen Seemannsmission (DSM).

Matthias Ristau leitet seit 2022 die Deutsche Seemannsmission (DSM). Er beobachtet zwar, dass sich die Arbeitsbedingungen an Bord vieler Schiffe verbessert haben, gleichzeitig gebe es noch einige Missstände.

Matthias Ristau leitet seit 2022 die Deutsche Seemannsmission (DSM). Er beobachtet zwar, dass sich die Arbeitsbedingungen an Bord vieler Schiffe verbessert haben, gleichzeitig gebe es noch einige Missstände. Foto: epd

Über Seeleute gibt es viele Klischees: Nichts kann sie erschüttern, sie sind Weltenbummler und in jedem Hafen zu Hause. „Mit der harten Realität der Seeleute hat das nichts zu tun“, weiß Matthias Ristau, der seit 2022 die Deutsche Seemannsmission leitet. Zuvor hatte er acht Jahre als Seemannspastor in Hamburg ein Ohr für die, die in Gesellschaft und Politik oft übersehen werden. „Seeleute fühlen sich unsichtbar“, berichtet Ristau. Verstehen kann er das nicht: Ohne die weltweit etwa 1,7 Millionen Seeleute würde die globale Wirtschaft zusammenbrechen. Seit 1886 kümmert sich die DSM weltweit um Seeleute, unterstützt mit Gesprächen an Bord und Landangeboten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Deutlich mehr E-Autos neu zugelassen

nach Oben