TV, Kino, Kultur

„Keine Macht für niemand“: Ausstellung erinnert an Ton Steine Scherben

In ihrer wöchentlich erscheinenden Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theater- und Opernpremieren, Kino- und Fernsehfilme und andere Ereignisse.

Das Küstenmuseum Wilhelmshaven widmet der Band Ton Steine Scherben, die in 1970ern berühmt wurde, eine Sonderausstellung.

Das Küstenmuseum Wilhelmshaven widmet der Band Ton Steine Scherben, die in 1970ern berühmt wurde, eine Sonderausstellung. Foto: Ã. Ulrich Gehner/teamwork via

MONTAG:
Film: Salvador Dalí, Max Ernst, Joan Miro, - die Liste der prominenten Surrealisten ist lang. Alles Männer, obwohl es auch Frauen gab, wie die Malerin, Bildhauerin und Schriftstellerin Leonora Carrington. Der Film „Leonora im Morgenlicht“ (Bremen: Atlantis, Hamburg: Passage/Abaton) widmet sich der bewegten Lebensgeschichte der Künstlerin. Manko ist, dass aus rechtlichen Gründen nur wenige ihrer Originalwerke gezeigt werden können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Filmreihe feiert den Poeten unter den Regisseuren

nach Oben