Deutschland & Welt GenZ

„Früher war alles anders“ - Autor Frank Jöricke im Gespräch

Junge Menschen sind faul und alte Menschen haben für nichts Verständnis. Vorurteile gibt es für alle Generationen. Mit Frank Jöricke sprechen wir über die Unterschiede zwischen den Generationen und erörtern, wo vielleicht Gemeinsamkeiten liegen.

Medienträger

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich rasant viel verändert: Neben einem multifunktionalen Smartphone wirkt der Walkman wie ein Relikt vergangener Tage. Foto: KI

„Früher war alles besser.“ Einen einzigen Urheber für diesen Satz zu finden, ist schwer. Denn fast jeder hat ihn schon einmal gesagt. Das sieht auch Frank Jöricke so – zumindest, wenn es um Gasthäuser geht. Auf einer Autofahrt wollte er mit seiner Frau einen Zwischenstopp einlegen. „Wir sind eine halbe Stunde lang über 20 Dörfer gefahren, und nirgends gab es mehr ein klassisches Wirtshaus“, sagt er. Bei der Suche fand er zwar kein uriges Wirtshaus, dafür aber die Motivation, ein Buch zu schreiben. Darin geht es um die Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Es ist kein verklärter Blick in die Vergangenheit. Denn früher war nicht alles besser, sondern, um es mit dem Obertitel von Frank Jörickes Buch zu sagen: „Früher war alles anders.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben