TV, Kino, Kultur

„Die Troerinnen“: Inszenierung in Bremerhaven zeigt das Leid der Frauen im Krieg

Endzeit. Die Welt liegt in Schutt und Asche. Die Männer getötet, die Frauen vergewaltigt und versklavt. Euripides schrieb vor 2400 Jahren das Antikriegsstück der Stunde. Seine Warnung wird in Bremerhaven zum Theater-Genuss mit Gänsehaut-Faktor.

Frauen ziehen an Seilen und bewegen sich im Kreis. Diese Szene ist im Stück "Die Troerinnen" im Theater zu sehen.

Auch den namenlosen Frauen gehört die Bühne in dem Stück „Die Troerinnen“ (Der Untergang). Der Opernchor verstärkt mit seinem Gesang die Dramatik des Geschehens. Foto: Manja Hermann

Von Troja stehen nur noch ein paar Mauerreste. Die Zinne einer Burg. Oder ein zerstörtes Amphitheater. Oder gleicht das Gebilde auf der Bühne des Großen Hauses einem Treidelkahn? Denn die namenlosen Frauen scheinen ihn wie Esel allein mit ihrer Muskelkraft im Kreis zu ziehen. Weiter und weiter. Kein Ausweg, nirgends. Ein starkes Bild, welches Kathrin Krumbein für die Bühne im Großen Haus entworfen hat, das die Ohnmacht der Frauen verdeutlicht, die die Kriegsgräuel seit Jahrtausenden erleiden. Regisseurin Anja Panse wählt mit Bedacht für „Die Troerinnen“ von Euripides keinen konkreten Ort.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Von Leinwand-Göttinnen und Bauerntöchtern

TV, Kino, Kultur

Die Schriftstellerin Ursula Krechel bekommt den Büchner-Preis

nach Oben