Wirtschaft

CO₂-Kosten: Wer mit Gas heizt, bekommt Geld vom Vermieter zurück

In diesem Jahr haben Millionen Mieterinnen und Mieter mit eigenem Gasvertrag erstmals die Möglichkeit, einen Teil ihrer CO₂-Kosten vom Vermieter zurückzufordern. Was nur wenige wissen: Dafür müssen sie selbst aktiv werden.

Wer zur Miete wohnt und mit Gas heizt, kann einen Teil seiner CO₂-Kosten vom Vermieter einfordern.

Wer zur Miete wohnt und mit Gas heizt, kann einen Teil seiner CO₂-Kosten vom Vermieter einfordern. Foto: Weißbrod/dpa

Nach Angaben von Experten des Geldratgebers Finanztip können drei Millionen Haushalte mit Gasetagenheizung in Deutschland von der Neuregelung profitieren. Damit die Rückforderung gelingt, stellt Finanztip sowohl einen CO₂-Kosten-Rechner als auch ein Musterschreiben zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Milliardenauftrag für Siemens Energy bei Ostsee-Projekt

Wirtschaft

Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen

nach Oben