Wirtschaft

„Berlin Express“: Taufe für Gigantin der Meere

Immer größer, immer mehr Container an Bord. Auch Hapag-Lloyd spielt jetzt in der Klasse mit den allergrößten Containerfrachtern auf den Weltmeeren. Dank ihrer Antriebstechnik sollen sie in Zukunft auch klimafreundlicher unterwegs sein.

Die am Montag getaufte „Berlin Express“ ist das neue Flaggschiff der Reederei Hapag-Lloyd. Sie ist auch das erste Schiff, das Deutschlands „First Lady“ Elke Büdenbender - hier neben Michael Kowitz, einem der Kapitäne, - getauft hat, wie diese vor der Zeremonie erklärte.

Die am Montag getaufte „Berlin Express“ ist das neue Flaggschiff der Reederei Hapag-Lloyd. Sie ist auch das erste Schiff, das Deutschlands „First Lady“ Elke Büdenbender - hier neben Michael Kowitz, einem der Kapitäne, - getauft hat, wie diese vor der Zeremonie erklärte. Foto: Steiner

Deutschlands „First Lady“ Elke Büdenbender gab sich bei dem großen Ereignis aufgeregt und unerfahren. „Ich habe noch nie ein Schiff getauft“, gestand die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag vor der Taufe der „Berlin Express“ im Hamburger Hafen. Es klappte dann doch. Büdenbender sagte ihren Spruch mit den guten Wünschen für Schiff und Mannschaft auf und hieb mit einem kleinen Beil ein Seil durch. Ganz traditionell zerplatzte eine Flasche an dem riesig vor ihr aufragenden schwarzen Bug, das Schiffshorn tutete und die Nationalhymne erklang.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Deutlich mehr E-Autos neu zugelassen

Wirtschaft

Keiner am Steuer

nach Oben