Politik

Bemerkenswerter Klartext des Kanzlers

Während der Kanzler in China Gespräche führt, streitet man sich in Deutschland weiter darüber, ob seine Reise angemessen ist. In jedem Fall habe er dort den richtigen Ton getroffen, findet unser Kommentator.

Bemerkenswerter Klartext des Kanzlers
Deutschlands neue China-Politik ist wachsweich. Sie ist noch formbar, befindet sich im Aufbaustadium. Die Bundesregierung hat noch keine China-Strategie, diese wird frühestens irgendwann im kommenden Jahr erwartet, auch wenn Kanzler Olaf Scholz (SPD) bereits ein paar Leitplanken gezogen hat. China hingegen weiß sehr gut was es will und hat etwa bei seinem Seidenstraßen-Projekt einen meilenweiten Vorsprung bei der Umsetzung seiner Ziele - wirtschaftlich und geopolitisch. Es macht sich bemerkbar, wenn zwei Regierungen unter so unterschiedlichen Vorzeichen aufeinandertreffen. Der Antrittsbesuch von Scholz bei Chinas autoritärem Herrscher Xi Jinping fand daher nicht auf Augenhöhe statt. Zwar hat Deutschland trotz der aktuellen Energiekrise und der sich abzeichnenden Rezession weiterhin enormes wirtschaftliches Gewicht aufzuweisen. Zugleich ist Deutschland aber in hohem Maße abhängig von China in einer Form, in der Erpressung funktionieren kann. Andersherum ist die Abhängigkeit längst nicht so groß - und China verfolgt mittlerweile einen Wettstreit der politischen Systeme. Es will beweisen, dass Demokratie und Mehrparteiensystem der eigenen autoritären Herrschaftsform unterlegen sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

nach Oben