Stadland

Hochradioaktive Abfälle im stillgelegten Kernkraftwerk sorgen für ein Problem

Die hochradioaktiven Abfälle aus dem 2011 stillgelegten Kernkraftwerk Unterweser werden länger als eigentlich geplant im dortigen Zwischenlager bleiben müssen. Was das bedeutet, erklärte der Betreiber BGZ am Dienstag in einem Infoabend.

Die Castor-Behälter mit alten Brennstäben werden länger im Zwischenlager Unterweser stehen als ursprünglich geplant.

Die Castor-Behälter mit alten Brennstäben werden länger im Zwischenlager Unterweser stehen als ursprünglich geplant.

Foto: Christopher Mick/BGZ

Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Stadland

Auto landet im Graben: 80-jähriger Fahrer befreit

zur Merkliste

Stadland

Seefelder Mühle steht nicht mehr nackt im Wind

zur Merkliste

Stadland

Stadlander Ferienprogramm mit neuen Attraktionen

nach Oben