Nordenham

Viele freie Stellen und doch mehr Arbeitslose

Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte. Dennoch ist die Arbeitslosigkeit in der Wesermarsch gestiegen. Nachfrage und Angebot scheinen oftmals nicht zusammenzupassen. Im März waren 3.255 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet.

Viele freie Stellen und doch mehr Arbeitslose

Gegenüber dem Vorjahr sind dies 486 Personen oder 17,6 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote für März 2023 beträgt 6,8 Prozent. Im März 2022 lag der Wert bei 5,7 Prozent. Im März meldeten sich 491 Personen (neu oder erneut) arbeitslos. Das waren 58 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 595 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit, 54 mehr als im März 2022.

1.089 freie Stellen in der Wesermarsch

Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit gibt es in der Wesermarsch Hunderte freier Stellen. Im März waren 1.089 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber Februar ist das ein Plus von 3 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr sogar von 29 Prozent.

Die fehlende Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage wird auch auf dem Ausbildungsmarkt deutlich. Ende März waren 354 Bewerber noch unversorgt und 318 Ausbildungsstellen unbesetzt.

In der Wesermarsch haben im Monat März 970 Frauen und Männer Arbeitslosengeld I erhalten. Das sind 105 weniger (minus 9,8 Prozent) als im Vormonat und 41 mehr Prozent als im März 2022.

Das Jobcenter Wesermarsch betreute im März 3.280 Bedarfsgemeinschaften. Im Vergleich zum Vormonat sind das 17 Bedarfsgemeinschaften weniger, im Vergleich zum Vorjahresmonat 288 Bedarfsgemeinschaften mehr und somit 9,6 Prozent mehr. Das dürfte die Erklärung für die gestiegene Arbeitslosigkeit sein. In diesen Zahlen spiegelt sich der Zustrom ukrainischer Flüchtlinge wieder, die zwar arbeiten dürften, aufgrund oftmals fehlender Deutschkenntnisse aber meist keine Arbeit bekommen und schon gar nicht entsprechend ihrer oft hohen Qualifikation.

In Nordenham mehr Arbeitslose als in Brake

In Nordenham ist die Arbeitslosigkeit stets höher als im Südkreis. Die Zahl der Erwerbslosen in der nördlichen Wesermarsch hat sich von Februar auf März um 51 auf 1.682 Personen verringert. Das waren allerdings 221 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 8 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 6,9 Prozent.

In Brake und dem Südkreis hat sich die Zahl der Erwerbslosen von Februar auf März um 56 auf 1.573 Personen zurückgegangen. Das waren 265 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 5,8 Prozent. Vor einem Jahr belief sich die Erwerbslosenquote in Brake auf 4,8 Prozent. (pm/hei)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

Wesermarsch: Angler bereiten Ukrainern eine Freude

nach Oben