Ursula Schinski, Vorsitzende des Sozialkaufhauses Brake, überbrachte den symbolischen Spendenscheck. Sie legte Kinderschutzbund-Vorsitzender Anne Allmers und Annika Tannert, der Leiterin des Familien- und Kinderservicebüros Brake, ans Herz, das Geld für die Begrüßungspakete für junge Eltern in Brake und für die weitere Arbeit des Familien- und Kinderservicebüros (Fuks) zu verwenden. Dazu gehören unter anderem Eltern-Kind-Treffen sowie Kurse und Workshops für Eltern.
Tagespflegeangebote sollen ausgebaut werden
Neben der Funktion als Ansprechpartner für junge Familien ist das Fuks-Büro für die Betreuung der Tagespflegepersonen in Brake zuständig. Aktuell gibt es in diesem Bereich neun Angebote in Brake mit bis zu 45 Betreuungsplätzen für Kinder. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden, dafür beginnen demnächst wieder Kurse. Die Grundschulung zur Tagespflege umfasst 160 Stunden plus zwei Praktika. Weitere Auskunft erteilt Annika Tannert telefonisch (04401/9859860). Das Fuks-Büro befindet sich in der Braker Fußgängerzone, und zwar im Haus Breite Straße 41. Im Internet sind die Familien- und Kinderservicebüros in der Wesermarsch unter https://fuks-wesermarsch.de/ zu finden. (pm/er)