Butjadingen

So sparen die Butjadinger Kirchengemeinden Energie

In der Burhaver Kirche liegen bei den Gottesdiensten jetzt Decken aus - die Besucher können sie nutzen, wenn ihnen kalt ist. Auch die anderen Kirchengemeinden ergreifen Maßnahmen, um in der kalten Jahreszeit Energie einzusparen.

Auch in der St.-Petri-Kirche in Burhave liegen Decken aus, die Gottesdienstbenutzer nutzen können, wenn es ihnen zu kalt ist.

Auch in der St.-Petri-Kirche in Burhave liegen Decken aus, die Gottesdienstbenutzer nutzen können, wenn es ihnen zu kalt ist.

Foto: dpa

Kirchen sind große, meist schlecht isolierte Gebäude, die entsprechend viel Energie verbrauchen, wenn drinnen Zimmertemperatur herrschen soll. Doch das Gebot der Stunde lautet Energiesparen. Das tun aktuell auch die Butjadinger Kirchengemeinden: Die sonntäglichen Gottesdienste sind in die Gemeindehäuser verlegt, finden in kalten Kirchen oder nicht mehr jeden Sonntag statt.

In Burhave wird die St.-Petri-Kirche bis April nur noch auf Grundtemperatur aufgeheizt. Die Gemeinde bittet die Gottesdienstbesucher, sich „so warm wie für einen Winterspaziergang“ anzuziehen. Wärmende Decken liegen bereit für alle, die dennoch frieren.

12 Grad zum Schutz von Kunstgegenstände und Orgel

In Stollhamm hat der Kirchenrat beschlossen, die St.-Nicolai-Kirche auf 12 Grad zu heizen - und zwar vor allem zum Schutz der in dem Gotteshaus befindlichen Kunstgegenstände und der Orgel. Die Gottesdienste finden weiterhin in der Kirche statt.

Tossens und Eckwarden haben die Gottesdienste im Zuge der „Winterkirche“ ins Gemeindehaus verlegt, in Langwarden finden sie im Steinhaus statt. Auch hier sind die Kirchen nur so weit geheizt, dass Kunstgegenstände und die Orgel keinen Schaden nehmen. Das gilt ebenso für die Waddenser Kirche, in der zurzeit nur ein Mal pro Monat ein Gottesdienst stattfindet.

Detlef Glückselig

Stellvertretender Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Der 56-Jährige ist aktuell für die Gemeinde Butjadingen zuständig und der stellvertretende Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Butjadingen

Gottesdienst in Tossens: Sonntag predigt Pastor Kaffka

nach Oben