Nordenham

Mit oder ohne Motor: Nordenham geht in die Luft

Nordenham hat ein großes Flugzeugwerk in Einswarden und einen kleinen Flugplatz in Blexen. Das war schon so, als Lokaljournalist und Fotograf Fritz Frerichs auf der Suche nach Bildmotiven war. Er dokumentierte die Arbeit ebenso wie das Vergnügen.

Bei Weserflug im April 1957: Gearbeitet wird an dem militärischen Transporthubschrauber Vertol H 21 mit Doppelrotorblättern.

Bei Weserflug im April 1957: Gearbeitet wird an dem militärischen Transporthubschrauber Vertol H 21 mit Doppelrotorblättern.

Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Ein schicker Name für das Segelflugzeug auf dem Blexer Flugplatz.

Ein schicker Name für das Segelflugzeug auf dem Blexer Flugplatz.

Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Auf dem Segelflugplatz in Blexen. Im Hintergrund ist die Blexer Ziegelei zu sehen.

Auf dem Segelflugplatz in Blexen. Im Hintergrund ist die Blexer Ziegelei zu sehen.

Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Weserflug-Werkleiter Albert Niehus hatte im April 1957 sogar ein Vertol-H21-Modell im Büro.

Weserflug-Werkleiter Albert Niehus hatte im April 1957 sogar ein Vertol-H21-Modell im Büro.

Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Ellen Reim

Reporterin

Seit mehr als 25 Jahren ist sie mit Leib und Seele Lokalredakteurin bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH. Vor allem in Nordenham kennt sie sich bestens aus.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

20-Jähriger in Nordenham berauscht auf dem E-Scooter unterwegs

nach Oben