Vorhang auf für die 38. Kunst- und Hobbyausstellung mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern. Sie erwies sich in früheren Jahren stets als Publikumsmagnet. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr wieder auf Vielfalt und kreative Ideen freuen.
Zahlreiche neue Ausstellerinnen und Aussteller sind nach Auskunft der Stadlander Bürger- und Touristikinformation in den Markthallen dabei. Die Hobbykünstlerinnen und -künstler werden Geschenkideen aus den unterschiedlichsten Materialien vorstellen und zum Verkauf anbieten. In den Markthallen von Rodenkirchen lautet das Motto: Kreativ sein mit Herz – erleben und entdecken, was aus Hobby und Leidenschaft entsteht.
Bei der Arbeit über die Schulter schauen
Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein: herbstliches und weihnachtliches Flair für Heim und Garten, schöne Geschenke, Kostbares und Bezauberndes aus Glas, Keramik und Porzellan. Besondere Schmuckideen, handgesiedete Seifen, Schönes aus der Natur und vieles mehr werden zu sehen sein. Vielen Hobbykünstlerinnen und -künstlern kann man während der Ausstellung über die Schulter schauen.
Bei den stündlichen Verlosungen gibt es für die Gäste attraktive Preise mitzunehmen. Die Ausstellenden stiften hierfür Beispiele ihrer Kunst und ihrer Produkte. Kinder können es sich im Vorlesezelt in der Hengsthalle gemütlich machen und den Geschichten des Vorleseteams der Bücherei zuhören. Eine Schnitzeljagd durch die Hallen sorgt für Bewegung und weitere Unterhaltung. Zu gewinnen gibt es dabei eine große Schlemmerkiste mit regionalen Spezialitäten.
Zahlreiche Möglichkeiten für Pausensnacks
An das leibliche Wohl ist gedacht. Das Team der Markthalle Rodenkirchen bietet in der Markthalle Kaffee, Kuchen und Getränke. Im Außenbereich runden Michael Schiller mit Back- und Räucherfisch, Oleg Wilhelm mit Bratwurst, Pommes frites und Getränken und die Steinofenbäckerei Klaus Wieting mit frischen Backwaren das Angebot ab.
Das Organisationsteam rechnet mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern an den beiden Öffnungstagen. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag, 12. November, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 13. November, von 11 bis 17 Uhr. Kinder bis 14 haben freien Eintritt, Erwachsene bezahlen zwei Euro.

Bei der Kunst- und Hobbyausstellung in den Rodenkircher Markthallen gibt es stets ein vielfältiges Angebot (Archivbild). Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Erzeugnisse.
Foto: pr

Bei der Kunst- und Hobbyausstellung in den Rodenkircher Markthallen gibt es stets ein vielfältiges Angebot (Archivbild). Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Erzeugnisse.
Foto: Stratmann