
Trinken und tanzen waren tabu für Feuerwehrleute am Silvesterabend - aber eine Runde Karten war drin.
Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Was könnte fürs neue Jahr mehr Glück bringen als ein junger Schornsteinfeger mit einem Ferkel auf dem Arm?
Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Nicht nur in der katholischen Kirche läuteten die Glocken das neue Jahr ein.
Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Zum Jahreswechsel war der Silvesterkarpfen beliebt. Denn der Aberglaube besagt, dass eine Fischschuppe im Portemonnaie Geldsegen verspricht. Doch erst einmal muss der Fisch gefangen werden.
Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB

Zum Jahreswechsel war der Silvesterkarpfen beliebt. Denn der Aberglaube besagt, dass eine Fischschuppe im Portemonnaie Geldsegen verspricht. Doch erst einmal muss der Fisch gefangen werden.
Foto: Fritz Frerichs, Archiv des RHB