Hilfe für Mitbürger ist eine Gemeinschaftsaktion der Kreiszeitung Wesermarsch, der evangelischen und katholischen Kirche in Nordenham sowie des Arbeitslosenzentrums und der Tafel. Jeder gespendete Euro wird an Bedürftige weitergegeben.
Hilfe für Mitbürger unterstützt Menschen, die mit einem konkreten Problem bei den öffentlichen Stellen nicht weiterkommen und keinen Anspruch auf Förderung haben. Hilfe für Mitbürger gibt zudem jedes Jahr bedürftigen Familien einen Zuschuss, damit diese Winterkleidung für ihre Kinder kaufen können. Hilfe für Mitbürger hat der Nordenhamer Tafel 3000 Euro gespendet, damit diese Lebensmittel kaufen kann. Hilfe für Mitbürger hat auch ukrainische Flüchtlinge unterstützt und ihnen bei der Finanzierung des Schulbedarfs für ihre Kinder geholfen.
Das alles funktioniert durch Spenden der Leserinnen und Leser der Kreiszeitung Wesermarsch sowie Firmenspenden. Hilfe für Mitbürger konnte bislang in rund 250 Fällen helfen und hat dabei mehr als 45.000 Euro aufgewandt.
Spenden werden nur an Bedürftige weitergegeben
Voraussetzung für eine Unterstützung ist stets, dass die unterstützten Personen bedürftig sind und dass es in diesen Fällen keine staatliche Unterstützung gibt, etwa vom Jobcenter oder Sozialamt.
Jeder einzelne Antrag wird in einem Gremium beraten, dem neben Vertretern der genannten Institutionen auch Eike Bohlmann, Leiter des Jobcenters in der Wesermarsch, angehört, der jeweils prüft, ob ein Anspruch auf staatliche Unterstützung besteht, bevor Spendengelder ausgegeben werden.
Allein in den letzten Tagen sind rund 4000 Euro an Spenden für Hilfe für Mitbürger eingegangen. Hilfe für Mitbürger ist übrigens nicht nur zur Weihnachtszeit aktiv, sondern das gesamte Jahr über.
Nachfolgend die Namen der Spender, die mit einer Veröffentlichung einverstanden sind:
950 Euro: Rhenus Midgard
500 Euro: Firma Siefken
350 Euro: Rolf Ahlers
200 Euro: Hannelore Fischer-Voigt, Heiner und Irmgard Zimmer
150 Euro: Helga und Ronald Liebich, Enno Immens
100 Euro: Peter Kossak, Werner und Heike Borch, Tim und Edda Lorenz, Hans Westphal, Herbert und Birgit Kaiser
50 Euro: Antje und Ulrich Ede, Uwe Sander, Oliver Morawietz, Sabine Wüst, Waltraut Peters, Wilfried und Gertrud Schwarting, Hans-Dieter Härtel
35 Euro: Jürgen Wefer
25 Euro: Marc Lemkemeyer

Das Spendenkonto vo n Hilfe für Mitbürger