Nordenham

GEW ehrt langjährige Mitglieder

Im „König von Griechenland“ in Ovelgönne gab es Auszeichnungen.

Heiko Pannemann als Dank für 50 Jahre aktive gewerkschaftliche Arbeit ein Präsent und eine Urkunde.

Heiko Pannemann als Dank für 50 Jahre aktive gewerkschaftliche Arbeit ein Präsent und eine Urkunde.

Foto: pr

Im „König von Griechenland“ in Ovelgönne fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Wesermarsch der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung Heiko Pannemanns für 50-jährige Mitgliedschaft in der GEW. Er war 1972 noch während seines Lehramtsstudiums in die Gewerkschaft eingetreten.

Dieter Knutz, der lange selbst Vorsitzender des Kreisverbandes Wesermarsch und Heiko Pannemanns Vorgänger war, würdigte in einer ausführlichen Laudatio die lange Zeit dieser GEW-Mitgliedschaft und ordnete sie in den historischen Kontext ein. Einige Teilnehmer wurden dabei an frühere Zeiten erinnert, für die jüngeren war es dagegen ein Eintauchen in gesellschaftliche Verhältnisse (Berufsverbote), die ihnen heute unvorstellbar erscheinen.

Anja Drees vom Vorsitzendenteam überreichte Heiko Pannemann als Dank für 50 Jahre aktive gewerkschaftliche Arbeit ein Präsent und eine Urkunde. Die Anwesenden dankten dem langjährigen ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbandes mit langanhaltendem Applaus. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Nordenham

Entsorgungsgesellschaft weist auf gefälschten Flyer hin

zur Merkliste

Nordenham

DRK lädt an mehreren Terminen zur Blutspende ein

zur Merkliste

Nordenham

GEW lädt zur Vertrauensleute- und Personalrätekonferenz ein

nach Oben