Butjadingen

Fedderwardersieler Fischer erklärt’s: So funktioniert ein Grundschleppnetz

Die EU versichert, dass es kein automatisches Verbot ab 2024 geben wird. Krabbenfischer Söhnke Thaden sieht darin keinen Grund zur Entwarnung. Und erklärt, warum Fischer selbst kein Interesse daran haben, dass ihr Netz den Meeresboden berührt.

„Wir rücken keinen Millimeter von unserer Position ab und bleiben wachsam.“ Trotz der Ankündigung der EU, dass im März 2024 kein automatisches Verbot kommen wird, sieht der Fedderwardersieler Fischer -Söhnke Thaden  hier an Bord seines Kutters „Christine“ - noch keinen Grund für Entwarnung.

„Wir rücken keinen Millimeter von unserer Position ab und bleiben wachsam.“ Trotz der Ankündigung der EU, dass im März 2024 kein automatisches Verbot kommen wird, sieht der Fedderwardersieler Fischer -Söhnke Thaden hier an Bord seines Kutters „Christine“ - noch keinen Grund für Entwarnung.

Foto: Glückselig

Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben