Im Frühjahr steht der Familiensonntag in der Nordenhamer Innenstadt ganz im Zeichen des Nordenhamer Autofrühlings. In diesem Jahr kommt aber ein weiteres Highlight auf den verkaufsoffenen Sonntag im April zu. Gartenfreunde können nämlich alles rund um ihr kleines grünes Reich auf einem Flohmarkt kaufen und verkaufen.
Sechs namhafte Autohäuser zeigen auf dem Autofrühling ihre aktuellen Modelle. Passend dazu, dass die EU gerade das Aus für Verbrennungsmotoren beschlossen hat, informieren die Fahrzeughändler auch ausführlich über das Thema E-Mobilität. „Hinzu kommt ein großer E-Bike-Händler, der mit einem Truck seiner neuesten Modelle dabei ist“, erklärt Svenja Faehse von Nordenham Marketing & Tourismus (NMT).
Mehr Platz für Aktionen
Das Gelände des Familiensonntags erstreckt sich diesmal über den Marktplatz und das Postrondell und den Jahnplatz. „Dort werden Imbissbuden mit vielfältigem Angebot und einige Kinderaktionen wie ein Trampolin und eine Hüpfburg aufgebaut sein“, so Faehse. „Außerdem codiert die Polizei wieder Fahrräder. Das ist auch für Besitzer von E-Scootern und Rollern eine gute Gelegenheit, ihre Gefährte sicherer zu machen.“
Vom Jahnplatz geht es an diesem Familiensonntag auch noch weiter bis zur Popup-Fläche in Richtung Peterlee-Platz. Dort wird eine Jurte des Pfadfinderstamms Wildgänse aufgebaut sein, vor dem unter anderem Stockbrot gebacken wird. „Dort ist dann auch ganz frisch der neue Aufenthalts-Container aufgestellt“, kündigt Svenja Faehse an. Und an dem können sich Kinder und Jugendliche am Familiensonntag direkt austoben. „Gemeinsam mit der Künstlerin Christina Pape findet dort eine Aktion statt, bei der die Kinder den Container bunt anmalen können“, so Faehse.
Lebensrettung einfach erklärt
In der Fußgängerzone spielt unter anderem auch das Thema Gesundheit eine wichtige Rolle. DRK, Malteser und Johanniter führen dort die Anwendung und Funktionsweise der in der Innenstadt aufgehängten Defibrillatoren vor. Die BKK Melitta hmr präsentiert sich und das Sportstudio Cleverfit veranstaltet einen Fitness-Wettbewerb.
Sportlich geht es in gewisser Weise auch auf dem Jahnplatz zu, auf jeden Fall empfiehlt es sich, fit zu sein. „Dort wird ein großer Pool aufgebaut, auf dem man in Zorb-Bällen, großen aufblasbaren Kugeln, über das Wasser laufen kann“, erklärt Faehse. Und natürlich darf auch NMT selbst auf dem Familiensonntag nicht fehlen. „Wir sind mit einem Anhänger vor Ort, von dem wir Radwegkarten und Infomaterial verteilen“, so Faehse weiter.
Flohmarkt rund um den Garten
Zum ersten Mal überhaupt findet in diesem Frühjahr auf dem Familiensonntag auch ein Garten- und Pflanzenflohmarkt statt. Verkauft werden darf dort alles rund um den Garten, also Gartengeräte wie Schaufel, Spaten, Besen, aber natürlich auch Gartendekoration, Vogelhäuser, Gießkannen, Rankgitter und Rosenbögen, Gartenmöbel und vieles mehr. Nur gebraucht muss es sein, denn Neuware ist vom Flohmarkt ausgeschlossen. So dürfen auch Pflanzen verkauft werden, wenn sie selbst gezogen sind, wie etwa Stecklinge und Ableger.
Da der Garten- und Pflanzenflohmarkt ganz neu ist, steht für seine Nordenhamer Premiere erst einmal nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung. „Derzeit gibt es nur Platz für 20 mögliche Stände“, sagt Svenja Faehse. „Aufgebaut werden können Stände bis maximal drei Meter Breite und zwei Meter Tiefe, also eine Tapeziertischlänge.“ Standkarten gibt es bei NMT, Am Marktplatz 7.