Michael Mendelsohn, der seit mehreren Jahren ehrenamtlich die Veranstaltungsreihe der Mühlenbühne organisiert hat, hat beschlossen, die Mühlenbühne im kommenden Jahr nicht mehr monatlich zu veranstalten. Das bewährte Format wird am vorerst letzten Abend am Donnerstag beibehalten: Drei Konzerte à 20 Minuten in der gemütlichen Atmosphäre der Seefelder Mühle. Ohne großartige Technik und Schnickschnack.
Der Eintritt ist frei. Ein Hut geht herum. Die in den Hut geworfenen Spenden kommen der Kulturarbeit der Seefelder Mühle zugute.
Mit dabei am 8. Dezember sind die Windblätter. Dazu gehören Vladimir Bolschakov (Gitarre, Gesang) und Meike Fiebach (Gesang). Sie präsentieren unter dem Motto „Eine Hommage an eine große Dichterin“ vertonte Gedichte von Mascha Kaleko. Auch eigene Kompositionen und Lieder mit Texten anderer deutscher Lyriker sowie Stücke aus Pop bis Jazz gehören zum Repertoire.
Musikerinnen und Musiker der Akkordeongruppe Die Nordseekrabben aus Butjadingen werden ihr Weihnachtsrepertoire spielen. Der dritte Part kann noch besetzt werden. Wer Interesse hat, meldet sich zeitnah bei Michael Mendelsohn (E-Mail: muehlenbuehne@michael.mendelsohn.de, Telefon 0176/82757871. Alternativ wird Michael Mendelsohn mit dem Publikum, begleitet auf der Gitarre, Weihnachtslieder singen.