Butjadingen

Ausbau des Sirenenwarnnetzes in Butjadingen: Fachfirma prüft Standorte

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig ein gutes Frühwarnystem ist. In Butjadingen soll auch deshalb das Sirenenwarnnetz ausgebaut werden. Mögliche Standorte stehen fest, die Gebäudeeigentümer sind informiert. Wie geht’s jetzt weiter?

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig ein gutes Frühwarnystem ist. In Butjadingen soll auch deshalb das Sirenenwarnnetz ausgebaut werden.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig ein gutes Frühwarnystem ist. In Butjadingen soll auch deshalb das Sirenenwarnnetz ausgebaut werden.

Foto: Stache/dpa

Momentan gibt es in der Gemeinde fünf Sirenen - jeweils eine auf dem Rathaus in Burhave, in Waddens auf einem Mast bei der Turnhalle, in Stollhamm auf dem Betriebsgebäude des Entwässerungsverbandes sowie in Eckwarden und Tossens jeweils auf dem Feuerwehrhaus. Bei der Sirene in Waddens handelt es sich um eine elektronische Anlage. Sie hat eine Alarmierungsreichweite von 800 Metern.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Butjadingen

Bürgerverein Burhave plant bei Hauptversammlung die kommenden Aktivitäten

nach Oben