Fischtown Pinguins

Sechs Spieler verlassen die Fischtown Pinguins - der Abschied in Bildern

Das nasskalte Wetter konnte die Stimmung bei der Saisonabschlussfeier der Fischtown Pinguins nicht trüben. Sechs Spieler werden die Mannschaft verlassen. Einer von ihnen hatte zum Abschied Tränen in den Augen.

Großer Andrang an den Autogrammtischen: Phillip Bruggisser (Mitte) und Thomas Popiesch mit ihren Fans im Schaufenster Fischereihafen.

Großer Andrang an den Autogrammtischen: Phillip Bruggisser (Mitte) und Thomas Popiesch mit ihren Fans im Schaufenster Fischereihafen.

Foto: Lothar Scheschonka

Rund 600 Fans waren in den Fischereihafen in Bremerhaven gekommen, um die Eishockeyprofis für eine erfolgreiche Saison zu feiern und in die Sommerpause zu verabschieden. Für sechs Spieler war es ein endgültiger Abschied: Torhüter Niklas Svedberg, die Abwehrspieler Philip Samuelsson und Patch Alber sowie die Stürmer Georgiy Saakyan, Tim Lutz und Antti Tyrväinen werden in der nächsten Saison in der Deutschen Eishockey-Liga nicht mehr für die Pinguins spielen. Keiner der Abgänge ist eine große Überraschung. Samuelsson wird mit dem Ligarivalen Straubing Tigers in Verbindung gebracht, Tyrväinen zieht es zurück nach Finnland zur Familie, Alber geht zurück in die USA.

Patch Alber hatte beim Abschied Tränen in den Augen.

Patch Alber hatte beim Abschied Tränen in den Augen.

Foto: Lothar Scheschonka

Der 34-Jährige hatte feuchte Augen, als er von den Fans mit Applaus verabschiedet wurde. „Ich war fünf Jahre hier, wir haben unsere Familie hier gegründet. Ich will einfach nur Danke sagen“, sagte Alber, dessen Kinder Scottie und Mac in seiner Bremerhavener Zeit geboren wurden.

Lob für Saakyan von Trainer Popiesch

Lutz und Saakyan dürften in die DEL2 wechseln. Wobei Trainer Thomas Popiesch Letzterem zutraut, den Durchbruch in der DEL noch zu schaffen: In der zweiten Saisonhälfte habe der 22-Jährige das Tempo und die Spielweise mitgehen können. „Ich bin hundertprozentig überzeugt davon, dass er noch einmal in der DEL spielt.“ Auch Nick Aichinger wird nicht mehr für die Pinguins spielen, weil er ebenso wie Lutz und Saakyan aus dem Alter für eine Förderlizenz raus ist. Er wurde zwar nicht offiziell verabschiedet, doch Popiesch deutete den Abschied an.

Vertragsverlängerungen werden nicht verkündet

Vertragsverlängerungen oder Neuzugänge wollte Alfred Prey auf Nachfrage von Moderator Matthias Berlinke, Online-Redakteur der NORDSEE-ZEITUNG, nicht bekanntgeben. Bereits am Vortag hatte Prey aber im Interview der NORDSEE-ZEITUNG angedeutet, dass die Slowenen Ziga Jeglic, Miha Verlic und Jan Urbas voraussichtlich bleiben werden.

Kapitän Jan Urbas bei seiner Ansprache.

Kapitän Jan Urbas bei seiner Ansprache.

Foto: Lothar Scheschonka

Kapitän Urbas überraschte die Fans mit einer Ansprache in ziemlich flüssigem Deutsch: „Moin Fischtown“, begann er unter dem Jubel der rund 600 Fans. „Ich will Dankeschön sagen für die Saison. Ich denke, es war eine gute Saison. Danke auch an euch, ihr seid die besten Fans der Liga.“

Ein Großteil der Spieler dürfte bleiben

Ebenso wie der „Karawanken-Express“ dürfte auch der Großteil der restlichen Spieler bleiben. Einer von fünf Spielern, die bereits einen Vertrag unterschrieben haben, ist Markus Vikingstad. Ihm bescheinigte Popiesch eine großartige Entwicklung, er habe das Zeug, irgendwann Führungsspieler zu werden. Auch wenn wenn er die vor der Saison vom Trainer prophezeiten 15 Treffer nicht erzielt hat. 13 waren es. „Nächstes Jahr soll er die 20-Tore-Marke angreifen“, sagte Popiesch lachend.

Ebenfalls sicher ist, dass Maximilian Franzreb bleibt. Der Torhüter war auch für die Fans der Spieler der Saison bei den Pinguins. Das zeigt sich nicht zuletzt darin, dass ein Original-Trikot von ihm für üppige 1.250 Euro für einen guten Zweck versteigert wurde. Der Erlös geht an die Kinderwohnung Sonnenblume in Bremerhaven-Leherheide.

„Die Fans hatten ihren Spaß, das ist das Entscheidende“

Teammanager Prey sagte, die Verhandlungen mit den meisten Spielern laufen noch. Er gab sich gewohnt zuversichtlich, auch in der nächsten Saison eine starke Mannschaft aufs Eis zu bringen. Dann wollen die Pinguins einen neuen Anlauf aufs Playoff-Halbfinale nehmen. Trainer Thomas Popiesch sagte, dass er das Aus noch nicht komplett verarbeitet habe. „Aber wir können stolz sein, auch weil wir mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und die gemeistert haben. Die Fans haben ihren Spaß gehabt, das ist das Entscheidende.“

Ross Mauermann stürmt die Bühne.

Ross Mauermann stürmt die Bühne.

Foto: Lothar Scheschonka

Der Pinguins-Kader 23/24:

Vertrag läuft weiter: Maximilian Franzreb, Christian Wejse, Markus Vikingstad, Skyler McKenzie.

Verlängerung so gut wie sicher: Jan Urbas, Ziga Jeglic, Miha Verlic, Ross Mauermann

Verlängerung sehr wahrscheinlich: Phillip Bruggisser, Moritz Wirth, Alex Friesen, Nicholas Jensen, Nino Kinder, Vladimir Eminger, Dominik Uher,

Verlängerung wahrscheinlich: Jake Virtanen, Niklas Andersen, Greg Kreutzer

Neuzugang: Justin Büsing (Kölner Junghaie)

Kein neuer Vertrag: Niklas Svedberg, Philip Samuelsson, Patch Alber, Tim Lutz, Georgiy Saakyan, Antti Tyrväinen, Nick Aichinger, Sebastian Graf, David Miserotti-Böttcher

Das schlechte Wetter kann die Fans der Pinguins nicht schocken.

Das schlechte Wetter kann die Fans der Pinguins nicht schocken.

Foto: Lothar Scheschonka

Schnell mit Philipp Bruggisser ein Foto machen.

Schnell mit Philipp Bruggisser ein Foto machen.

Autogramme der Pinguins-Spieler sind gefragt.

Autogramme der Pinguins-Spieler sind gefragt.

Foto: Lothar Scheschonka

Jake Virtanen unterschreibt auf einem Trikot.

Jake Virtanen unterschreibt auf einem Trikot.

Foto: Lothar Scheschonka

Jan Urbas (links) ist ein gefragter Mann.

Jan Urbas (links) ist ein gefragter Mann.

Foto: Lothar Scheschonka

Jake Virtanen (rechts) gibt Autogramme.

Jake Virtanen (rechts) gibt Autogramme.

Foto: Lothar Scheschonka

Ziga Jeglic (links) und Miha Verlic erfüllen Fanwünsche.

Ziga Jeglic (links) und Miha Verlic erfüllen Fanwünsche.

Foto: Lothar Scheschonka

Tim Lutz klatscht die jungen Fans ab.

Tim Lutz klatscht die jungen Fans ab.

Foto: Lothar Scheschonka

Thomas Popiesch macht den kleinsten Fans eine Freude.

Thomas Popiesch macht den kleinsten Fans eine Freude.

Foto: Lothar Scheschonka

Im Schaufenster konnte man auch Fanartikel kaufen.

Im Schaufenster konnte man auch Fanartikel kaufen.

Foto: Lothar Scheschonka

Moderator Matthias Berlinke interviewt Niklas Svedberg.

Moderator Matthias Berlinke interviewt Niklas Svedberg.

Foto: Lothar Scheschonka

Die Fans genießen die Nähe zu den Spielern.

Die Fans genießen die Nähe zu den Spielern.

Foto: Lothar Scheschonka

Dominik Uher (links) und Vladimir Eminger posieren für ein Foto.

Dominik Uher (links) und Vladimir Eminger posieren für ein Foto.

Foto: Lothar Scheschonka

Gut was los im Schaufenster Fischereihafen.

Gut was los im Schaufenster Fischereihafen.

Foto: Lothar Scheschonka

Philipp Bruggisser schreibt Autogramme.

Philipp Bruggisser schreibt Autogramme.

Foto: Lothar Scheschonka

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Fischtown Pinguins

Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast, Folge 127: Die Königsfolge

nach Oben