Mit den Eisbären Bremerhaven und den Lions Karlsruhe treffen am Sonntag die beiden aktuell heißesten Mannschaften der Zweiten Basketball-Bundesliga aufeinander (15 Uhr, Stadthalle). Eisbären-Coach Steven Key weiß, wie sich die Lions abkühlen lassen.
Maurice Pluskota ist zweitbester Werfer und bester Rebounder der Zweiten Basketball-Bundesliga. Am Sonntag ist der 30-Jährige mit den Lions Karlsruhe bei seinem Ex-Club, den Eisbären Bremerhaven, zu Gast. Das sagt der Center über seinen Höhenflug.
Nervenstark machten die Eisbären Bremerhaven den 81:77 (35:45)-Erfolg bei den Dresden Titans perfekt. Von den letzten acht Freiwürfen brachten sie sieben ins Ziel und untermauerten ihre Playoff-Ambitionen mit dem dritten Sieg in Folge.
Sechs ihrer vergangenen sieben Spiele haben die Eisbären Bremerhaven gewonnen und stehen damit mittendrin im Kampf um die Playoffplätze der zweiten Basketball-Bundesliga (ProA). Das Spiel bei der Dresden Titans könnte ein Schlüsselspiel werden.
Die Eisbären Bremerhaven feiern den sechsten Sieg aus den jüngsten sieben Spielen und klettern auf einen Playoff-Platz. Gegen Medipolis SC Jena um Ex-Trainer Michael Mai setzten sich die Bremerhavener in einem zerfahrenen Spiel 81:69 (34:35) durch.
Mit mehr personellen Optionen gehen die Zweitliga-Basketballer der Eisbären Bremerhaven am Samstag ins Heimspiel gegen Medipolis SC Jena (19 Uhr, Stadthalle). Trainer Steven Key kann wieder auf zwei Spieler setzen, die zuletzt gefehlt haben.
Vor einem Jahr verlor Michael Mai seinen Job als Trainer des Basketball-Zweitligisten Eisbären Bremerhaven. Am Sonnabend kehrt Mai mit seinem neuen Club Medipolis SC Jena zurück an die alte Wirkungsstätte (19 Uhr, Stadthalle). Und das ohne Groll.
Von seinen Qualitäten als Entertainer hat Torrell Martin nichts verloren. Der ehemalige Basketball-Profi der Eisbären Bremerhaven ist eine Rampensau - und will das auch am Samstag beim All-Star-Game zum 20. Eisbären-Geburtstag zeigen.
Es war ein Start-Ziel-Sieg, den die Zweitliga-Basketballer der Eisbären Bremerhaven am Sonnabend bei den Uni Baskets Paderborn feierten. Trainer Steven Key hob nach dem zweiten Sieg in Folge zwei Spieler besonders hervor.
Nach dem 87:75-Heimsieg gegen die Kirchheim Knights können die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven weiter an ihren Playoff-Chancen arbeiten. Mit einem Sieg bei den Uni Baskets Paderborn (Samstag, 19.30 Uhr) können sie am Tabellennachbarn vorbeiziehen.
Die Eisbären Bremerhaven dürfen nach fünfjähriger Abstinenz auf eine Rückkehr in den Pokal-Wettbewerb der Basketball-Bundesliga (BBL) hoffen. Möglich macht es ein neuer Modus, der zur kommenenden Saison eingeführt wird.
Die Gründung der Eisbären Bremerhaven Marketing GmbH im Februar 2003 hat dem Basketball in der Seestadt ordentlich Schwung gegeben. Jan Rathjen war vor 20 Jahren der Initiator, als die Grundlage für den Erstliga-Aufstieg im Jahr 2005 gelegt wurde.
Mit einer starken Leistung von Neuzugang Khalid Thomas haben die Zweitliga-Basketballer der Eisbären Bremerhaven am Mittwochabend ihren vierten Heimsieg der Saison feiern können. In der ProA-Tabelle verbesserte man sich auf Platz zwölf.
Im Hinspiel bei den Kirchheim Knights zeigten die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven ihre wohl beste Leistung in dieser Zweitliga-Saison. Daran will die Mannschaft von Trainer Steven Key am Mittwoch in der Stadthalle anknüpfen (19.30 Uhr).
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.