Zeven

Wie die Zevener das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ feiern

Eine gute Nachricht für Kinder und Jugendliche aus Zeven: Sie sollen künftig viel mehr mitreden können, wenn es darum geht, die Stadt für sie attraktiver zu machen. Die trägt jetzt das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Doch das ist erst der Anfang.

Der Chor der Zevener Gosekamp-Grundschule rockt und singt "Kinder an die Macht" von Herbert Grönemeyer.

Der Chor der Zevener Gosekamp-Grundschule rockt und singt "Kinder an die Macht" von Herbert Grönemeyer.

Foto: Hilken

Zeven darf sich „Kinderfreundliche Kommune“ nennen. Das feiert die Stadt mit einer Party, bei der Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen. Sie sollen nun viel mehr gehört, stärker in Entscheidungen mit eingebunden werden. Die Siegelverleihung ist der Startschuss für die Umsetzung eines zuvor entwickelten Aktionsplanes.
Jetzt testen und alle Artikel lesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.

alle abo-angebote finden sie

hier.

Sie sind bereits Abonnent und möchten

Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Zeven

Oldendorfer Theatergruppe: Nachmittagsvorstellung im Rathaussaal ist ausverkauft

nach Oben