Kinder zum Nikolaustag glücklich zu machen, hat in vielen Armeen dieser Welt Tradition. Bei den Luftlandetruppen gibt es daher schon lange den sogenannten „Toy Drop“. Dabei fallen üblicherweise als Nikolaus verkleidete Soldaten mit Geschenken am Fallschirm vom Himmel. Leider ließ das Wetter am diesjährigen Nikolaustag keine Fallschirmsprünge zu. Trotz alledem wollten die Soldaten auf die Bescherung und die strahlenden Augen der Kinder nicht verzichten. Also besuchten Sie stattdessen mit Fahrzeugen die Kindertagesstätte Wiesenblume in Elsdorf. Die Kinder staunten nicht schlecht, als der Nikolaus der Fallschirmjäger seinen großen Geschenke-Sack öffnete und die bunten Päckchen an die strahlenden Kinder überreichte.
Die 4. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 31 hat in diesem Jahr die Verantwortung für den alljährlichen „Toy Drive“. Dabei wird ein in den Patengemeinden ansässiger Kindergarten, Kindertagesstätte und Kinderheim ausgewählt, um diese dann mit dem Nikolaus zu besuchen. In diesem Jahr wurden durch die Patenkompanien die Kinder aus der Kindertagesstätte Wiesenblume aus der Samtgemeinde Elsdorf ausgewählt.
Finanziert wurde diese Tradition auch dieses Jahr mit einer vorangegangenen Spendenaktion in der Fallschirmjägerkaserne. Die Fallschirmjäger erzielten so eine stolze Summe von insgesamt 1.558,33 Euro. Selbst die Kameraden aus den aktuellen Auslandseinsätzen ließen es sich nicht nehmen, für diese schöne Tradition zu spenden und trugen mit 160 Euro ihren Beitrag dazu. Mit diesem Budget ausgestattet, konnte jedem Kind ein altersgerechtes vorweihnachtliches Geschenk beschert werden.
Die Kinderaugen wurden immer größer, als der Nikolaus schwer bepackt mit seinem Geschenke-Sack schon auf die Kleinen wartete. Mit aufgeregter Stimme, aber sichtlich erfreut, empfingen sie ihn mit einstudierten Weihnachtsliedern. „In der Weihnachtsbäckerei“ hörte man durch die Luft schallen, als der Nikolaus die Geschenke an die Kinder verteilte. Die Freude war umso größer, als der Mann mit dem weißen langen Bart die Geschenke persönlich überreichte. „Ich habe noch nie in so viele glückliche Kinderaugen geschaut“, sagt der als Nikolaus verkleidete Oberstabsfeldwebel Thorsten Stühlmüller*. Abschließend verabschiedeten sich die Kinder und alle wünschten sich frohe Weihnachten.
*Name wurde geändert
