Die Bundesregierung hat Gesetzesänderungen für einen schnelleren Windkraftausbau beschlossen. Mit dem sogenannten Wind-an-Land-Gesetz, das im Februar in Kraft tritt, sollen bundesweit bis zum Jahr 2032 zwei Prozent der Landfläche für Windenergieanlagen (WEA) ausgewiesen werden.
Jetzt testen und alle
Artikel lesen


kreiszeitung-wesermarsch.de
1. Monat statt 7,90 0 €*
- Zugang zu allen
Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
alle abo-angebote finden sie
Sie sind bereits KZWplus Abonnent und möchten
Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.