Die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum hat auch 2023 ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot in ihrem Portfolio.
Die Themen sind vielfältig: von Nachhaltigkeit und Digitalisierung über die Angebote zur Vorbereitung auf Prüfungen bis hin zu Methoden und Grundlagen des Arbeitsalltags. Neben den etablierten berufsbegleitenden Praxisstudiengängen sind erstmals Praxisstudiengänge in Vollzeit geplant - in fünf Monaten zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk und in zehn Wochen zum Handelsfachwirt. Der Unterricht findet entweder vor Ort in Stade oder im virtuellen Unterrichtsraum statt. Alle Veranstaltungen sind online zu finden und zu buchen. Weitere Informationen gibt es beim IHK-ServiceCenter unter der Nummer 04141/5240, oder per E-Mail an bildung@stade.ihk.de. (pm/leo)