Region

Bothel und Visselhövede: Falsche Polizisten rufen dreimal an

Mindestens drei Menschen aus Bothel und Visselhövede haben am Wochenende einen unerwarteten Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten.

Zu drei Anrufen falscher Polizisten ist am Wochenende in Bothel und Visselhövede gekommen. Das teilte die Polizei mit (Symbolbild).

Zu drei Anrufen falscher Polizisten ist am Wochenende in Bothel und Visselhövede gekommen. Das teilte die Polizei mit (Symbolbild).

Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa

Am Sonnabendabend meldete sich eine Frau mit Namen Maria Kaletzki und ihrer Dienstnummer bei einem 70-jährigen Visselhöveder. Die angebliche Polizistin sei von der Abteilung K und warne nach einem Raub in der Nachbarschaft des Angerufenen vor flüchtigen und bewaffneten Tätern. Dann wurde das Gespräch beendet.

Am Sonntagabend gegen 20 Uhr klingelte das Telefon bei einem 74 Jahre alten Botheler. Diesmal meldete sich ein Mann, der sich als Herr Wolf vorstellte und von einer Gefahr durch Straftäter sprach. Zwei Stunden später erfolgte der nächste Anruf in Visselhövede - diesmal wieder durch eine Frau mit ähnlich lautendem Namen wie im ersten Fall. Inhaltlich ging es erneut um eine Warnung vor Einbrechern in der Nachbarschaft. Näheres teilte die Polizei zu diesen Fällen nicht mit. (pm/js)

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Niedersachsen

AfD: Mehr Maßnahmen zum Schutz von Frauen in Öffentlichkeit

zur Merkliste

Niedersachsen

Harzwasserwerke wollen Speicherkapazitäten erhöhen

zur Merkliste

Hamburg & Schleswig-Holstein

Fischerei hat sich bei Meeresschutz zuletzt zu wenig bewegt

nach Oben