Sittensen

Am 20. Mai: Buntes Frühlingsfest am Heilkräutergarten in Sittensen

Am Heilkräutergarten beim Heimathaus in Sittensen ist am Sonnabend, 20. Mai, gut was los. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde feiert dort ein Frühlingsfest. Alt und Jung sind eingeladen, sich einen Nachmittag lang zu amüsieren.

Das Foto zeigt den Heilkräutergarten in Sittensen.

Der Heilkräutergarten in Sittensen wird am 20. Mai mit einem Frühlingsfest offiziell eingeweiht. Besucher erwartet von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm.

Foto: Jakob Brandt

Mit dem Frühlingsfest möchte der Seniorenbeirat seinen Heilkräutergarten jetzt auch offiziell einweihen. „Die Anlage ist fertig“, sagt Pressewartin Gaby Sonnefeld. „Was wir noch vorhatten, ist geschafft.“ Heißt: Eine informative Schautafel ist aufgebaut, eine Sitzgruppe aufgestellt und zwei Baumelbänke laden zum Verweilen ein.

Buntes Programm von 13 bis 18 Uhr

Der Heilkräutergarten kommt in der Bevölkerung scheinbar gut an. „Ich bekomme immer wieder positive Rückmeldungen“, sagt Sonnefeld. „Viele Menschen steuern die Anlage ganz bewusst an, was uns natürlich sehr freut.“ Am 20. Mai gibt es einen Grund mehr, den Heilkräutergarten zu besuchen. Um 13 Uhr fällt der Startschuss zum Frühlingsfest.

Ein Programmpunkt ist ein Floh- und Kreativmarkt, für den Interessierte sich noch anmelden können. Fünf Euro beträgt die Standgebühr. Außerdem muss man einen Kuchen mitbringen. Christa Fricke nimmt die Anmeldungen entgegen und beantwortet auch offene Fragen. Sie ist unter Telefon 04282/2404 zu erreichen. Die Standgebühr soll der Tafel in Sittensen zugutekommen.

Auch Stauden sind im Angebot

Aber was hat es mit dem Kreativmarkt auf sich? „Wir haben ein paar kreative Frauen, die zum Beispiel Näh- und Bastelarbeiten, Seidentücher oder Blumengestecke herstellen und diese im oder um das Heimathaus herum anbieten können. Darüber hinaus findet auch noch ein kleiner Staudenmarkt statt“, erläutert Sonnefeld.

Das Foto zeigt Pressewartin Gaby Sonnefeld auf einer Baumelbank.

Gaby Sonnefeld auf einer Baumelbank. Die Pressewartin des Seniorenbeirats liebt die hohen Bänke, die für eine gute Durchblutung der Beine sorgen.

Foto: Jakob Brandt

Musik gibt es auch beim Frühlingsfest. Eingeladen sind die Ostetaler Musikanten aus Sittensen, die von 13.30 bis 14.30 Uhr mit schmissigen Melodien für Stimmung sorgen werden. Derweil sie musizieren, wird im Heimathaus aufgetischt. Ab 14.30 Uhr gibt es im historischen Gemäuer Kaffee und Kuchen. Für die Kinder werden Waffeln gebacken. Sie haben auch die Möglichkeit, kreativ zu werden, zum Beispiel zu malen oder Buttons herzustellen.

Führungen durch den Kräutergarten

Nach Kaffee und Kuchen bietet sich für die Besucher ein Gang durch den Heilkräutergarten an. Ab 16 Uhr lädt der Seniorenbeirat zu Führungen ein. Stärken können sich die Gäste den Nachmittag über auch mit einer Bratwurst vom Grill. Gegen 18 Uhr soll das Frühlingsfest am Heilkräutergarten enden.

Heute Kräuterstammtisch ab 10 Uhr

Auch am heutigen Sonnabend lohnt ein Besuch des Kräutergartens. Im Schafstall nebenan findet um 10 Uhr der erste Kräuterstammtisch statt. Teilnehmer erfahren, wie gesund und vielseitig einsetzbar die Brennnessel ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jakob Brandt

Reporter

Jakob Brandt, Jahrgang 1959, ist in der Samtgemeinde Selsingen aufgewachsen. Seit 2008 ist er als Lokalredakteur bei der ZEVENER ZEITUNG beschäftigt. Dort betreut er schwerpunktmäßig die Samtgemeinde Sittensen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Selsingen

Heimatfreunde laden zu Musik zum Erntedank nach Selsingen ein

zur Merkliste

Sittensen

Christus-Gemeinde versüßt Ernteumzug mit Kaffee, Torte und Butterkuchen

nach Oben