Traditionell wird das Pfingstwochenende in Zeven musikalisch. Zum 41. Mal startet das bekannte Festival-Format Gitarrenwoche (GIWO), vom 26. bis 29. Mai im Zevener Rathaussaal. Gefördert wird diese Veranstaltung vom Landkreis Rotenburg und dem Kulturförderverein.
Konzertkarten sind ab sofort bei Zeven+ Touristik (04281/950766), online unter www.eventim.de und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen für 19 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Schüler erhältlich. Die Tickets an der Abendkasse kosten jeweils einen Euro mehr. Infos und Lehrgangsanmeldung unter 04281/999805. Anmeldeschluss ist Montag, 15. Mai. Mehr Infos gibt es online unter www.zevener-gitarrenwoche.de.
Musikalisches Wochenende im Zevener Rathaussaal
Unter dem Titel „Zwei Solisten, ein Konzert“ zeigen der halbchilenische Gitarrist und Komponist Christian Leonardo Zack sowie im Anschluss der Fingerstyle-Virtuose und Singer-Songwriter Petteri Sariola aus Finnland ihr Können beim Eröffnungskonzert, am Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr.
Am zweiten Abend der GIWO, am Samstag, 27. Mai, um 20 Uhr, präsentiert Malte Vief (Gitarre) in Begleitung von Matthias Hübner (Cello) und Florian Mayer (Geige) kraftvolle und moderne Kompositionen.
Am Sonntagabend, 28. Mai, gehört die Bühne dem Trio Holmes & Watson, welches sich seit vielen Jahren einen Namen weit über die Grenzen des Elbe-Weser-Raumes hinweg gemacht hat. Tom Watson (Gesang), Fergus Holmes (Gitarre, Gesang) und Didi Wetenkamp (Bass, Gitarre, Gesang) covern weltbekannte Hits aus dem Bereich American Folk und Country und präsentieren, ebenfalls um 20 Uhr, auch ihre eigenen Lieder.
Lehrgang für künstlerisches Gitarrenspiel
Parallel zu den Konzerten findet wieder ein Lehrgang für künstlerisches Gitarrenspiel statt. Im offenen Unterricht wird an Werken aller Stilrichtungen für klassische Gitarre und Flamenco-Gitarre gearbeitet. Den Lehrgang leiten Tilman Purrucker, Prof. Bernd Ahlert, Ulf Kröger und Tim Schikoré. In diesem Jahr werden zudem die Künstler Malte Vief und Petteri Sariola als Gastdozenten für jeweils einen Workshop zur Verfügung stehen.
Beim Abschlusskonzert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 16 Uhr, stellen die Teilnehmer ihre Arbeitsergebnisse auf der großen Bühne des Zevener Rathaussaals vor.
Während der Gitarrenwoche ist das Zevener Rathaus auch atmosphärisch auf die Gitarre ausgerichtet: Gitarrenbaumeister arbeiten im Foyer an ihren Instrumenten und eine Notenausstellung lädt zum „Stöbern“ ein. (pm/wei)