Bremen

Wie die Bundespolizei Straftäter im Bremer Hauptbahnhof verfolgt

Ein Ort zum Innehalten ist der Bremer Hauptbahnhof nicht. Zu laut, zu hektisch, Gewusel. 140.000 Menschen laufen täglich durch die große Halle und den Tunnel zur Bürgerweide. Das lockt auch Kriminelle an. Und das bereitet vielen Sorgen.

Blick auf die Monitore in der Leitstelle der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof. Alle Wege und Ecken werden hier erfasst.

Blick auf die Monitore in der Leitstelle der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof. Alle Wege und Ecken werden hier erfasst.

Foto: Pejic

Gefühlt ist immer was los im Hauptbahnhof. Ruhe? Fehlanzeige. Menschen eilen zu ihren Züge, Pendler hetzen auf dem Weg zum Job, beim Bäcker in der Haupthalle bilden sich lange Schlangen, vor dem Infoschalter der Deutschen Bahn sowieso. Vielen Reisenden bescheren diese Menschenmassen ein ungutes Gefühl, das subjektive Sicherheitsempfinden leidet.

Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremen

Bremer Grüne für Eintritt in Koalitionsgespräche mit SPD und Linken

nach Oben