NORD|ERLESEN

Walking Football hält Senioren-Fußballer in Bewegung

Wenn Fußball-Trainer der Meinung sind, dass ihre Spieler sich zu wenig bewegen, kommt von der Seitenlinie gerne der Hinweis: „Fußball ist ein Laufspiel.“ Bei den Senioren des TSV Stotel, die jeden Donnerstag in der Grundschule in Stotel trainieren, gibt es für sprintende Spieler dagegen einen Rüffel. Die Trainingsgruppe hat sich nämlich dem Walking Football verschrieben – einer Fußball-Variante, die es auch Oldies mit Hüft- oder Knieproblemen ermöglicht, ihren Lieblingssport im höheren Alter zu betreiben. Dabei ist Laufen untersagt.

Seit März 2020 betreibt der TSV Stotel für Interessierte den sogenannten Walking Football. Kanpp 20 Männer aus dem Nord- und Südkreis um Stotel trainieren wöchentlich den Gehfußball in der Turnhalle der Schule.

Seit März 2020 betreibt der TSV Stotel für Interessierte den sogenannten Walking Football. Kanpp 20 Männer aus dem Nord- und Südkreis um Stotel trainieren wöchentlich den Gehfußball in der Turnhalle der Schule.

Foto: Arnd Hartmann


Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Jederzeit umfassend informiert
  • Exklusive Reportagen, Hintergründen und Einordnungen
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Kino

„Wochenendrebellen“ - eine wahre Familiengeschichte

zur Merkliste

Politik

Urteil im Boateng-Prozess aufgehoben

zur Merkliste

Lokalsport Wesermarsch

SV Brake bleibt die Nummer eins in der Wesermarsch vor dem TSV Abbehausen

nach Oben