NORD|ERLESEN

Homöopathie als Kassenleistung: „Kann nicht richtig sein“

Der Sand im Getriebe der medizinischen Versorgung knirscht, gleichzeitig übernehmen Krankenkassen die Kosten für Homöopathie, dessen Wirkung umstritten ist. Das kann nicht richtig sein, findet Autorin Lia Stoike.

Homöopathie als Kassenleistung: „Kann nicht richtig sein“
Kügelchen einwerfen und sich anschließend besser fühlen - aus dieser Erfahrung können laut Pharmazeutischer Zeitung mehr als 30 Millionen Deutsche sprechen. Sie schwören auf homöopathische Behandlungen. Ich hingegen nicht. Dabei habe ich mich echt angestrengt und mehr als einmal inständig gehofft, dass Globuli meine Symptome lindern. Am Ende half die gute alte Schmerztablette, wenn Beschwerden nach quälendem, stundenlangem Warten nicht verschwanden.

Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Zugang zu allen Artikeln
  • Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Politik

„Gender Health Gap“: Symptome bei Frauen sind selten im Blick

nach Oben