NORD|ERLESEN

Geflüchtete Ukrainer finden Unterkunft im Krankenhaus

40 kerngesunde Menschen bewohnen seit Mitte März zwei Stationen im Ameos Klinikum Seepark in Debstedt. Aus der Stationsküche tönen Frauenstimmen, zwischen Wand und Geländer des Krankenhausflurs klemmen Stofftiere, an der Seite steht ein Schaukelpferd, Kinder rennen über den Flur. Diese Frauen und Kinder sind aus der Ukraine geflüchtet und kommen nun hier zur Ruhe.

Yulia (Mitte) mit ihren Kindern Maxim (3) und Marina (15). Sie flüchteten aus der Ostukraine nach Deutschland.

Yulia (Mitte) mit ihren Kindern Maxim (3) und Marina (15). Sie flüchteten aus der Ostukraine nach Deutschland.

Foto: Arnd Hartmann


Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Jederzeit umfassend informiert
  • Exklusive Reportagen, Hintergründen und Einordnungen
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Niedersachsen

Lechner fordert Begrenzung der Migration

zur Merkliste

Niedersachsen

„Es wird enger“: Flüchtlingszahlen steigen rapide

nach Oben