NORD|ERLESEN Nachtleben im Norden

Corona: Wirt Pello musste seine Ersparnisse opfern

Das Bremerhavener Nachtleben geht wieder los – wenn auch langsam und mit vielen Einschränkungen. Für die Bremerhavener Kneipenwirte ist das eine finanzielle sowie eine emotionale Erleichterung. Die vergangenen sieben Monate mussten sie ein weiteres mal auf Geld vom Staat hoffen und den Stillstand in ihrem beruflichen Leben ertragen. Keine Tresengespräche, keine Kneipenkonzerte, kein Leben in der „Alten Bürger“. Jetzt erzählen Pello aus der Frenssenstube, Klaus Pahlow aus der Gemütlichen Ecke und Bernd Schunke vom Kapovaz, wie sie die Corona-Zeit erlebt haben und wie es weitergeht.

Seit 41 Jahren ist Pello Wirt in der Frenssenstube. Bis Corona kam, hatte er immer geöffnet.

Seit 41 Jahren ist Pello Wirt in der Frenssenstube. Bis Corona kam, hatte er immer geöffnet.

Foto: Arnd Hartmann


Den Artikel weiterlesen

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 0 €*

  • Jederzeit umfassend informiert
  • Exklusive Reportagen, Hintergründen und Einordnungen
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • Monatlich kündbar
jetzt testen
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

50-Jähriger bedroht Menschen auf der Rickmersstraße mit Messer und Schlagstock

zur Merkliste

Region

Rotenburger Krankenhaus empfiehlt bestimmten Personen wieder Schutzmasken

nach Oben