Moin

Warum Selbstgespräche eine prima Sache sind

Warum Selbstgespräche eine prima Sache sind

Es ist schon wieder passiert. Ich habe mit mir selbst geredet. Auf dem Weg zur Arbeit, habe ich all das aufgezählt, was ich heute zu erledigen habe. Nicht in Gedanken, sondern laut. Zum Glück hat mich keiner gehört. Hoffentlich. Muss ich mir Sorgen machen? Werde ich alt, gar verrückt? Ich habe mal das Internet befragt. Und siehe da: Selbstgespräche können sehr nützlich sein und die Kreativität fördern, lese ich da. Das hat ein Bamberger Psychologie-Professor herausgefunden. Sein Team ließ Studenten Fahrradhalter entwerfen und bauen. Diejenigen, die munter vor sich hin redeten – „Kann das funktionieren? Hm, mal ausprobieren“ – erzielten dabei deutlich bessere Ergebnisse als die anderen, die wortlos an ihren Werken bastelten. Auf einer anderen Web-Seite lese ich, dass Selbstgespräche helfen, den Gedankenbrei in unserem Kopf zu strukturieren. Das leuchtet mir ein. Klar, dass dieses ganze Gewusel in meiner Birne irgendwann mal rausmuss. Der ultimative Tipp kommt von meinem Mann: Beim nächsten Anflug eines Selbstgesprächs soll ich mir einfach ein Headset aufsetzen, dann sieht es aus, als würde ich telefonieren.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Moin

Gibt es bald Kiffer-Plantagen im Schweinestall?

zur Merkliste

Moin

Wenn der Grillabend zum Roulettespiel wird

nach Oben